Lerne mich kennen

Linda Mitterweger

Psychologin (M.Sc.) & Online Paartherapeutin

Ich bin Psychologin und Paartherapeutin aus Leidenschaft: Sieben Jahre Studium der Psychologie in drei Ländern, sowie mehrere Jahre systemische Fort- und Weiterbildungen haben mich optimal auf meine Arbeit als Paartherapeutin und -beraterin vorbereitet.

Ich bin eine Weltenbummlerin: Geboren und aufgewachsen in Augsburg, führte mich mein Weg über Eichstätt, Oulu (Finnland) und Ruzomberok (Slowakei) nach München und von dort aus – seit 2020 – auf unbestimmte Zeit auf Weltreise. Selbstverständlich hörst du auch von unterwegs von mir: Im Paartherapie Podcast und auf meinem Instagram Kanal!

Seit mehr als 4 Jahren unterstütze ich Menschen online dabei, eine glückliche & erfüllte Partnerschaft zu führen. Ich habe in dieser Zeit unzähligen Paaren aus akuten Krisen geholfen oder sie  langfristig in ihrer Partnerschaft begleitet und unterstützt. Als Psychologin & systemische Beraterin arbeite ich fachlich fundiert und aus echtem Interesse am Menschen und seinen Lebensumständen – empathisch & einfühlsam!

Mein Wissen stelle ich zudem in meiner Arbeit als Autorin im YES-Verlag sowie im Verlag C.H.Beck zur Verfügung. Zahlreiche Male durfte ich bereits als Expertin in verschiedenen Podcast- und Radioformaten auftreten, u.a. im SZ Magazin, bei Spiegel Online, Antenne Bayern, SWR3, WDR, funk und Deutschlandfunk Nova.

 

Studium der Psychologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt & seit 2017 kontinuierliche Systemische Weiterbildung am misw (Münchner Institut für Systemische Weiterbildung).

  • Abschlüsse:
    • Bachelor of Science, Psychologie
    • 1. Bayerisches Staatsexamen Psychologie
    • Master of Science, Psychologie
  • Schwerpunkte
    • Klinische Psychologie,
    • Schulpsychologie,
    • Wirtschaftspsychologie
  • Publikationen:
    • Paartherapie für zu Hause. Das Workbook, um Beziehungskonflikte zu lösen und wieder miteinander glücklich zu werden. (YES Verlag, 2022)
    • Fernbeziehung erfüllt leben. Liebe und Karriere auf Distanz. (C.H. Beck; 2019)

Die wichtigsten Grundsätze meiner Arbeit

Fachwissen & Expertise

Ich bin bestens ausgebildet, um dich zu unterstützen.

Neutralität & Wertfreiheit

Ich begegne dir offen und neutral, ohne zu bewerten.

Empathie & Wertschätzung

Ich möchte wirklich verstehen, was dich bewegt.

Fachliche Expertise
  • 7 Jahre Studium an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
  • Studium der Psychologie im Hauptfach:
    • Klinische Psychologie,
    • Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt,
    • Psychologie in Arbeit und Wirtschaft
  • 3 Universitätsabschlüsse:
    • Bachelor of Science Psychologie
    • Master of Science Psychologie
    • Bayerisches Staatsexamen Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt
  • 3-jährige Weiterbildung zur Systemischen Beraterin am MISW München
  • Praktische Berufserfahrung:
    • Heiligenfeld-Klinik Waldmünchen, Psychosomatische Klinik
    • Adula-Klinik Oberstdorf, Psychosomatische Klinik
    • Seit 2018: Online Paartherapie & Fernbeziehungsberatung; selbstständig mit PSY-ON
  • Sachbuch-Autorin im Beck-Verlag: „Fernbeziehung erfüllt leben“
  • Autorin im YES-Verlag: „Paartherapie für zu Hause“
Neutralität & Wertfreiheit

Ich bin davon überzeugt, dass

  • jeder Mensch in jeder Situation sein Bestes gibt, egal ob als Individuum, in der Rolle als Partner oder als Elternteil.
  • jeder Mensch ein Recht auf Beratung hat – unabhängig davon wie klein oder groß sein Problem von außen betrachtet wirken mag oder wie stark oder schwach er darunter leidet.
  • Beratung immer eine Chance zu Wachstum birgt und es nicht erst der richtige Zeitpunkt ist, wenn du nicht mehr alleine weiter weißt.
Bei mir bist du Willkommen!
  • Mit all deinen Themen,
  • deinen Herausforderungen,
  • deinen Altlasten,
  • deinen Unsicherheiten,
  • deinen Ängsten & Sorgen,
  • deiner Trauer, deiner Scham und deiner Wut.
Ich bewerte dich nicht.
  • In meiner Arbeit gibt es kein Gut oder Schlecht,
  • es gibt kein Richtig und kein Falsch.
Alles, was zählt, bist du!
Empathie & Wertschätzung

Ich öffne in meiner Arbeit einen Raum, der geprägt ist von

  • Akzeptanz,
  • Empathie und
  • Wertschätzung.
Hier wird nicht nach Fehlern gesucht, sondern nach Stärken.
  • Wir werden uns nicht mit allem befassen, was schlecht ist.
  • Wir richten den Blick auf das, was gut ist.
Auf die Chancen und Möglichkeiten – und die gibt es!

Meine Vision

Ich erlebe so oft, dass Paare die gleichen Kreisläufe immer und immer wieder durchlaufen. Dass sie die gleichen Gespräche führen, vor den gleichen Herausforderungen stehen. Die gleichen Argumente gegeneinander aufwägen. Sich an den gleichen Missverständnissen in ihrer Partnerschaft immer wieder begegnen und sich immer wieder falsch verstehen. 

In meiner Arbeit unterbrechen wir diesen Kreislauf!

Ich möchte euch durch meine Arbeit dabei unterstützen, einander wirklich zu verstehen. Ich möchte verstehen, was ihr euch zu sagen haben und das in Worte zu übersetzen, die ihr auch gegenseitig verstehen können. Ich möchte neutral vermitteln und euch dabei helfen, wieder gemeinsam an dem zu arbeiten, was für euch und eure Beziehung gut ist – anstatt ständig gegeneinander zu kämpfen.

„Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht, entsteht Kontakt.“

Virginia Satir, Begründerin der Familientherapie

  • Ich unterstütze dich, über die Dinge zu sprechen, die wirklich wichtig sind.
  • Ich helfe dir, die richtigen Worte zu finden.
  • Ich vermittle neutral und unvoreingenommen, so dass jeder zu Wort kommt.
  • Ich sehe euch beide und eure Bedürfnisse in der Partnerschaft und helfe,
  • eure Wünsche und Bedürfnisse zu erfassen und auszudrücken.

Darin besteht mein ganz persönliches Ziel und die Vision meiner Arbeit!

Linda Mitterweger,    

Autorin, Psychologin & Paartherapeutin     

Hier erfährst du, wie du aktuell mit mir zusammen arbeiten kannst!